Sa, 7.3.2026 von 10-16 Uhr
Manchmal beginnt Veränderung mit einer kleinen Idee.
Mit einem Gefühl.
Oder mit dem Entdecken einer Lücke – einem „Da fehlt doch was!“.
So wie bei Marcella Becker, Mutter zweier Kinder, deren Sohn Autist ist. Aus ihrem Gedanken „Hier braucht es ein inklusives Angebot für Kinder und Familien“ wurde ein lebendiges, eigenständiges Gottesdienstformat und eine inklusive Konfizeit – ein Projekt, das weit über Delmenhorst hinaus wirkt.
Ihre Geschichte macht Mut:
hinzuschauen, sich einzubringen, neue Wege zu gehen.
Denn Kirche ist mehr als Mauern und Räume – sie lebt dort, wo wir Menschen uns öffnen, Ideen wagen und Gemeinschaft gestalten.
Und genau darum geht es bei unserem Workshoptag:
Raus aus dem Schneckenhaus. Raus aus der Bubble. Rein ins Tun.
Das erwartet dich:
• Marcella Becker stellt ihr Projekt vor
• Inspirierende Impulse und praktische Methoden
• Zeit zum Ausprobieren und Weiterdenken
• Raum für Austausch und Feedback
• Unterstützung bei der Entwicklung deines eigenen Konzepts
• Ermutigung, deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen
Für wen?
Du hast eine Idee für deine Gemeinde?
Siehst Potenzial, willst etwas verändern – bist dir aber unsicher, wie es gehen kann?
Dann ist dieser Tag genau für dich!
Komm gern allein oder im Team – wir freuen uns auf dich.
Das Team:
Barbara Bockentin – Pastorin, Referentin für Gemeindeberatung & Organisationsentwicklung
Meike Melchinger – Innovationspastorin „Mit Gott groß werden“
Nele Schomakers – Innovationspastorin & Coach
Alle drei sind Teil der Community of Practice der Kirchenpionier*innen, sowie Mitglieder bei Charge’nChange
ORT:
Ev. Bildungshaus
Mühlenstr. 126
26180 Rastede




Schreibe einen Kommentar